Was ist bei der Erstellung einer eigenen Kryptowährung zu beachten

Wieso es immer mehr Unternehmen gibt, die sich mit der Schaffung einer eigenen Kryptowährung befassen? Weil es doch ein paar gute Gründe dafür gibt – und am Ende oft innovative Ideen nicht mehr durch klassische Banken finanziert werden. Das heißt, die eigene Kryptowährung kann in einigen Fällen tatsächlich die einzige Möglichkeit sein, wie man an frisches Kapital kommt, um Projekte umsetzen zu können.

Was ist bei der Erstellung einer eigenen Kryptowährung zu beachten

Aber wie kompliziert mag es sein, eine eigene Kryptowährung zu erstellen? Man wird überrascht sein: Das Erstellen einer Kryptowährung, sofern man sich mit dem Grundkonzept vertraut macht, mag keine allzu große Herausforderung sein.

Das sind die Möglichkeiten, um eine Kryptowährung erstellen zu können

Man kann einen Lucky Block Token kaufen und hoffen, hohe Gewinne einzufahren, kann aber auch selbst eine eigene Kryptowährung erschaffen und somit frisches Kapital generieren. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um sodann eine eigene Kryptowährung erschaffen zu können – Unterschied finde sich im Aufwand, in den Kosten sowie auch beim verfolgten Zweck.

Einfach wird es dann, wenn es zur Erstellung eines Tokens auf einer Blockchain kommt, die bereits schon existiert. Besonders beliebt sind hier die Blockchains von NEO sowie Etherereum. Da es sich hier um sogenannte Basis-Blockchains handelt, dauert das Erstellen einer Kryptowährung nicht lange – innerhalb weniger Minute kann man hier schon eine Kryptowährung anbieten.

Geht es dem Unternehmen darum, individuell zu bleiben, dann kann man auch einen eigenen Coin erstellen. Dabei ist aber zu beachten, dass pro Blockchain immer nur ein Coin existieren kann. Das heißt, man baut nicht nur einen eigenen Coin auf, sondern muss hier auch eine eigene Blockchain mitaufbauen.

Für viele Unternehmer gibt es noch die empfehlenswerte Möglichkeit, dass man eine Kryptowährung mit Blockchain erstellt, dabei aber als Grundlage einen Open Source-Code einer etablierten Kryptowährung nutzt.

Wie teuer ist das Erstellen einer Kryptowährung?

Die Frage, ob ein solches Projekt teuer ist oder nicht, muss individuell für das Unternehmen selbst eingeschätzt werden. Die Höhe sowie die Kosten ergeben sich immer auf Basis der Grundlage, wie die Kryptowährung erstellt werden soll. Erstellt man Token auf einer laufenden Blockchain, so muss man deutlich weniger Geld und Zeit investieren, als jene Unternehmer, die eine individuelle Blockchain-Lösung suchen.

Wichtig ist, für die Generierung einer neuen Blockchain einen Profi zu engagieren. Das heißt, muss man eine eigene Blockchain entwickeln, so kann das Erstellen einer Kryptowährung gut und gerne in den sechsstelligen Euro-Bereich gehen.

Die Kryptowährung bewerben

Mann mit Bitcoin

Mit der eigenen Kryptowährung kann man tatsächlich Türe und Tore öffnen. Jedoch ist es wichtig, die Kryptowährung entsprechend zu vermarkten und zu bewerben. Damit nämlich die Investoren überzeugt werden, dass sie dann Geld in den jungen Coin bzw. Token stecken, sollte man schon einmal davon gehört haben und die Ziele kennen, die hier verfolgt werden. Marketing mag hier also eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen, wenn es um den Erfolg der Kryptowährung geht.

Das heißt, vor dem Launch ist es wichtig, ein aktives Krypto Marketing betrieben zu haben, damit man hier von Anfang an ein paar Investoren an seiner Seite hat, die sodann investieren.

Wie neue Coins generiert werden können

Zuletzt ist noch zu klären, wie man Coins bzw. Token generieren kann. Schürft die Community neue Coins durch Mining oder nicht? Viele Unternehmen entscheiden sich zu Finanzierungszwecke durch ICO dafür, dass man hier schon von Anfang an ein Kontingent an Einheiten für Personen zur Verfügung stellt, die investieren wollen. Wichtig ist, dass man sich besonders intensiv mit der Frage befasst, wie man Coins in weiterer Folge herstellt, damit der größte Nutzen aus dem Launch der Kryptowährung gezogen werden kann.

Niemals das Projekt hinter der Kryptowährungen ignorieren

Wer auf der anderen Seite steht, also der Investor ist, sollte auf der Suche nach neuen Kryptowährungen immer darauf achten, welche Projekte werden im Hintergrund verfolgt? Denn die Kryptowährung kann am Ende nur im Wert steigen, wenn die Nachfrage steigt – und die Nachfrage steigt nur, wenn das Projekt, das sich hinter der Kryptowährung befindet, vielversprechend ist.

Bildnachweis: